Erst einmal HALLO!

Naja, deine Eltern liegen da nicht allzu falsch…

Natürlich ist ein VOLLABI BESSER! Da ist ein simpler Unterschied zwischen Vollabi und Fachabi. Fachabi ist ein Abiabschluss ohne zutritt auf eine Universität. Aber du hast zutrit auf eine Fachhochschule. Auf beiden kann man studieren, jedoch hat eine Fachhochschule im vergleich zu einer Uni eher etwas mehr Grenzen was Berufsauswahl angeht als eine Uni auf welche man mit Vollabi zutritt hat. Sagen wir mal, du wirst Architekt mit Fachabi und eine andere Person MIT Vollabi. Da ist aufjeden Fall schon mal (keine Sorge) kein Unterschied was den Gehalt und Lohn angeht. Beide würden z.B. 5K Brutto im Monat verdienen. Aber was problematisch ist (naja eher für die Fachabi-Person) die Vollabi-Person würde eher aufgenommen werden als einer mit Fachabi. ABERRR ABER DAS GROẞE ABER HALT DIE AUGEN OFFEN!!!

Ist egal ob er Vollabi hat oder nicht. Wenn die keine Ahnung was wenn ein Unternehmen oder wie auch immer deinen Papierkramm sieht und den vom Vollabi-Guy, und der Vollabi-Guy im praktischem nicht so ganz fortgebildet ist, wie du (also ein Praktikum oder so absolviert hat z.B. 6 Monate lang) dann würdne die tatsächlich eher DICH ALSO DEN FACHABI-KING nehmen, weil die wollen Arbeiter die schon Berufstätige Erfahrung haben.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.